top of page
Hautarzt Waldkraiburg Dr. Kovneristy im Gespräch

Sprechzeiten

Mo

Di

Mi

08:00 - 12:00

15:00 - 18:00

08:00 - 12:00

16:00 - 18:00 

08:00 - 12:00

Do

Fr

08:00 - 12:00

15:00 - 18:00

08:00 - 12:00

und nach Vereinbarung

Bei Notfällen außerhalb der Sprechzeiten

wenden Sie sich bitte an:

  • KV-Bereitschaftsdienst, Tel. 116 117

  • Kreiskrankenhaus Mühldorf, Tel. 08631 6130

  • Hautklinik der 
    Ludwig-Maximilians-Uinversität 
    in München, Tel.: 089 5147-6010

Logo Hautarztpraxis Dr. Kovneristy

Aktuelles

Gesucht

- MFA (m/w/d)

- Auszubildende/r (m/w/d) 2024

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine motivierte medizinische Fachkraft in Teilzeit oder auf Minijob-Basis sowie eine/n Auszubildende/n.

Wir bieten Ihnen eine gelungene Abwechslung aus klassischer Dermatologie, Operationen, Laser und mordernster Technologie.

Des Weiteren bieten wir Ihnen die Möglichkeit sich in allen Bereichen der Dermatologie weiterzuentwickeln, Fortbildungen zu besuchen, sowie eine faire, übertarifliche Bezahlung.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail oder per Post.

Herzlich willkommen

Portrait Hautarzt Dr. Kovnersity Waldkraiburg

Liebe Patientinnen und Patienten,
herzlich willkommen auf der Website unserer Praxis!

Nach 23 Jahren als Klinikarzt an den dermatologischen Universitätskliniken Donezk, Düsseldorf und LMU München freue ich mich Sie in unserer Hautarztpraxis Waldkraiburg begrüßen zu dürfen!

 

Unser Team bemüht sich stets Ihren Besuch bei uns möglichst angenehm zu gestalten.

Unsere Praxis bietet moderne, gut ausgestattete und komfortable Behandlungsräume.

Jedoch, im Vordergrund steht eine umfassende und zielgerichtete medizinische Versorgung auf dem aktuellsten Stand der Wissenschaft.

 

Besonders im Bereich der Dermatologie haben wir in den vergangenen Jahren einen enormen Wissenszuwachs in Diagnose und Therapie gesehen, was unter anderem die Basis unserer täglichen medizinischen Arbeit bildet.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer Hautarztpraxis Waldkraiburg!

 

Ihr Dr. (UA) Alexander Kovneristy

und das Praxisteam

Unser Behandlungsspektrum 

  • Klassische Dermatologie
    In unserer Praxis legen wir besonderen Fokus auf die klassische Dermatologie, um Gesundheitsbedürfnissen Ihrer Haut gerecht zu werden. Wir bietet eine breite Palette von Leistungen im Bereich der Hautdiagnostik und -behandlung an. Dazu gehören: Hautuntersuchungen: Ihre Haut wird gründlich untersucht, um vorhandene bzw. potenzielle Hautprobleme zu identifizieren und eine umfassende Diagnose zu gewährleisten. Diagnose und Behandlung von Hauterkrankungen: Unser Fachpersonal ist spezialisiert auf die Diagnose und Behandlung von verschiedener Hauterkrankungen, einschließlich Ekzeme, Psoriasis, Dermatitis, Hauttumoren etc.. Je nach Ausprägung und Verlauf der Erkrankung sowie Ansprechen an die frühere Therapie wird die Behandlung individuell angepasst. Allergietests: Bei Verdacht auf allergische Erkrankungen bieten wir spezielle Allergietests an, um möglichst Auslöser zu identifizieren. Basierend auf den Ergebnissen entwickeln wir geeignete Maßnahmen zur Allergiemanagement. Hautkrebsvorsorge: Die Früherkennung von Hautkrebs ist von entscheidender Bedeutung. Wir führen regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen durch, um Veränderungen der Haut rechtzeitig zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Beratung zu Hautpflege: Je nach Hauttyp und individuellen Besonderheiten beraten wir individuell zur Hautpflege an, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Haut gesund zu erhalten und potenzielle Hautprobleme zu vermeiden. Wir stehen Ihnen zur Seite, um die Gesundheit Ihrer Haut zu erhalten und zu verbessern.
  • Hautkrebsvorsorge sowie Nachsorge
    Hautkrebs erfordert umfassende Vorsorge und sorgfältige Nachsorge für eine optimale Hautgesundheit. Unsere Maßnahmen umfassen: Hautkrebsvorsorge: Früherkennung durch regelmäßige Untersuchungen: Früherkennung durch regelmäßige Untersuchungen. Unsere proaktive Herangehensweise ermöglicht die frühzeitige Identifizierung von Hautkrebsrisiken durch regelmäßige Untersuchungen. Frühzeitig entdeckte bösartige Hauterkrankungen haben eine erheblich bessere Prognose und deutlich einfacher zu behandeln. Dermatoskopie: Moderne Technologien wie die Dermatoskopie ermöglichen die genaue Beurteilung von Hautveränderungen, um verdächtige Läsionen frühzeitig zu behandeln. Beratung zur Selbstuntersuchung: Wir leiten an, wie Sie selbst Ihre Haut auf Veränderungen überprüfen können, was zur Früherkennung beiträgt. Nachsorge: Individuelle Therapiepläne: Bei Hautkrebsdiagnose erstellen wir für optimale Ergebnisse individuelle Therapiepläne. Es werden mehrere Faktoren beachtet wie Stadium und Ausprägung der Erkrankung, Lokalisation, Alter, Gesundheitszustand etc. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen: Nach der Therapie führen wir leitliniengerecht Kontrolluntersuchungen durch, um mögliche Rückfälle oder Neuerkrankungen frühzeitig zu entdecken. Beratung zur Lebensstilanpassung: Wir unterstützen bei der Anpassung des Lebensstils, um das Risiko eines erneuten Hautkrebsauftretens zu minimieren. Ihre Hautgesundheit liegt uns am Herzen. Durch konsequente, fachgerechte Vor- und Nachsorge möchten wir sicherstellen, dass Sie die bestmögliche Betreuung und Unterstützung auf Ihrem Weg zu gesunder Haut erhalten.
  • Ambulante Operationen
    Unsere Praxis bietet ambulante Operationen auf höchstem medizinischem Standard an, um Ihnen eine komfortable und effiziente Versorgung in vertrauter Umgebung zu ermöglichen. Wir bieten an: Individuelle Beratung und Indikationsstellung: In unserer Praxis werden vor allem bösartige Hauttumoren operativ entfernt. Auch bei einigen gutartigen Hautveränderungen kann eine Operation medizinisch sinnvoll zu sein. Kosmetisch störende Läsionen können ebenfalls entfernt werden. Vor jedem Eingriff nehmen wir uns Zeit für eine ausführliche Beratung. Wir klären Sie umfassend über den geplanten Eingriff auf, besprechen mögliche Komplikationen und alternative Methoden, beantworten Ihre Fragen. Dermato-Chirurgische Expertise und Behandlung vor Ort: Durch unseres erfahrenes Team können operative Eingriffe meistens vor Ort in gewöhnter Umgebung durchgeführt werden. Zwischen anderen ist das zeit-, aufwand- und kostensparend. Moderne Ausstattung: Unsere Praxis verfügt über moderne medizinische Ausstattung, um ambulante Operationen sicher und effektiv durchzuführen. Selbstverständlich werden auch alle hygienische Vorschriften beachtet. Nachsorge und Betreuung: Nach den Eingriffen erfolgen weitere, notwendige Kontrollen und Verbände, um sicherzustellen, dass Sie sich bestmöglich erholen. Die entfernte Hautveränderungen werden meistens histologisch (feingeweblich) untersucht, die Befunde werden umfassend besprochen.
  • Allergologie
    Die Allergologie ist ein faszinierendes medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Erforschung, Diagnose und Behandlung von allergischen Erkrankungen beschäftigt. Unsere Praxis legt besonderen Wert auf dieses Fachgebiet, um Ihnen eine individuelle Betreuung bei allergischen Reaktionen zu ermöglichen. Wir bieten an: Allergietests: Wenn ein Verdacht auf allergische Erkrankung besteht, können spezielle Tests notwendig sein, um die genauen Auslöser Ihrer Allergien bzw. Krankheitsmechanismus zu identifizieren.Wir setzen auf moderne Diagnoseverfahren, um präzise Allergietests durchzuführen. Von uns angebotene Hauttests und Blutuntersuchungen decken eine breite Palette ab, um eine weitere Abklärung zu ermöglichen. Ursachenanalyse und Beratung: Entsprechend den Beschwerden, Krankheitsverlauf, Ansprechen auf die frühere Behandlung und Untersuchungsergebnissen erfolgt individuelle Beratung zur Identifizierung und Vermeidung von Allergenen sowie Therapie. Therapie: Wir verordnen individuell notwendige medikamentöse und nichtmedikamentöse Maßnahmen, um akute Symptome zu behandeln sowie Rezidive vorzubeugen. Hyposensibilisierung (Immuntherapie): Bei Bedarf bieten wir Immuntherapie an, um die Reaktion Ihres Immunsystems auf Allergene zu modulieren. Dieser Ansatz kann dazu beitragen, allergische Beschwerden langfristig zu lindern. Vor allen bei Allergien auf Bienen- und Wespengift, aber auch auf Bäumen- und Gräserpollen hat sich diese Methode sehr gut bewährt. Anaphylaxie-Management: Wir schulen Patienten mit schweren Allergien im Umgang mit Notfallsituationen und stellen sicher, dass Sie die notwendigen Maßnahmen zur Verfügung haben, um im Ernstfall schnell und effektiv zu handeln. Unser Ziel ist es, Ihre Lebensqualität trotz allergischer Reaktionen zu verbessern. Vertrauen Sie auf unsere Expertise in der Allergologie, um gemeinsam individuelle Lösungen für Ihre allergischen Beschwerden zu finden.
  • Lichttherapie inkl. BadePUVA-Therapie
    In unserer Praxis bieten wir eine sehr gut bewährte Form der Hauttherapie an – die Lichttherapie, einschließlich der BadePUVA-Therapie. Diese Behandlungsansätze haben sich als wirkungsvoll bei verschiedenen Hauterkrankungen erwiesen und können eine nachhaltige Verbesserung Ihrer Hautgesundheit bewirken. Lichttherapie: Die Lichttherapie, auch Phototherapie genannt, nutzt gezielt bestimmte Wellenlängen von Licht, meist UVA und UVB, um verschiedene Hauterkrankungen zu behandeln. Unsere hochmodernen Lichttherapiegeräte ermöglichen eine präzise Steuerung der Lichtintensität und -dauer für optimale Ergebnisse. Diese Behandlung ist besonders effektiv bei Psoriasis, Ekzemen und einigen anderen chronischen Hautkrankheiten. BadePUVA-Therapie: Die BadePUVA-Therapie ist eine verstärkte Art der Lichttherapie mit einer lokalen Einwirkung von Photosensibilisator vor der Bestrahlung in Form von eines Bades. Diese Methode ist besonders effizient bei der Behandlung von Psoriasis und atopischem Ekzem. Diese Methode gehört zu einer den stärksten und wird bei mittelschweren und Schweren Formen von diesen Erkrankungen angewendet. Die Nebenwirkungen der Lichttherapie sind in der Regel minimal und gut kontrollierbar. Insbesondere in Kombination mit der BadePUVA-Therapie, kann eine langfristige Verbesserung der Hautsymptome bewirken und so die Lebensqualität der Patienten deutlich steigern.
  • Photodynamische Therapie
    In unserer Praxis bieten wir eine moderne Behandlung wie photodynamische Therapie (PDT) an. Das ist eine innovative Behandlungsoption, die gezielt bei bestimmten Hauterkrankungen eingesetzt wird. Die PDT kombiniert Licht, spezielle lichtsensitive Substanzen und Sauerstoff, um eine schonende und effektive Therapie zu ermöglichen. Wie funktioniert die Photodynamische Therapie? Photosensibilisierende Substanz. Zunächst wird ein Medikament, der zum Licht empfindlich macht (Photosensibilisator) auf die betroffenen Hautbereiche aufgetragen. Diese Substanz wird von den kranken Zellen aufgenommen und macht sie empfindlicher für Licht. Belichtung mit speziellem Licht. Nach einer kurzen Einwirkzeit erfolgt die gezielte Bestrahlung der behandelten Hautbereiche mit einem speziellen Licht, meist Rot- oder Tageslichtleuchte. Dieses Licht aktiviert die photosensibilisierende Substanz, wodurch eine Reaktion in den erkrankten Zellen ausgelöst wird. Zerstörung erkrankter Zellen. Die aktivierten Substanzen erzeugen Sauerstoffradikale, die die kranken Zellen zerstören. Gleichzeitig werden gesunde Zellen geschont. Abheilung. Die ausgelöste entzündliche, einem Sonnenbrand ähnliche Reaktion, heilt allmählich ab, die zerstörte erkrankte Hautzellen schälen sich ab, die Haut wird wieder glatt und gesund. Anwendungsgebiete der PDT: Aktinische Keratosen. Die PDT eignet sich besonders gut zur Behandlung von aktinischen Keratosen, Vorläufern von Hautkrebs, die durch übermäßige Sonnenexposition entstehen. Basalzellkarzinome. In einigen Fällen kann die PDT zur Behandlung von oberflächlichen Basalzellkarzinomen erfolgreich eingesetzt werden. Ästhetische Anwendungen. Die PDT wird auch zur Verbesserung des Hautbildes bei bestimmten ästhetischen Problemen wie feinen Falten eingesetzt. Vorteile der Photodynamischen Therapie: Schonende Behandlung. Die PDT ist im Allgemeinen schonend für die Haut, da sie gezielt erkrankte Zellen angreift und gesunde Zellen weitgehend verschont. Geringe Nebenwirkungen. Im Vergleich zu einigen anderen Therapieformen sind die Nebenwirkungen der PDT in der Regel gering und gut kontrollierbar. Ambulante Anwendung. Die PDT kann in unserer Praxis ambulant durchgeführt werden, und die Patienten können in der Regel sofort nach der Behandlung ihren normalen Aktivitäten nachgehen. Aufwand- und zeitsparend. Ein-zweimalige PDT-Zyklen ersetzen häufig langwierige, wochen- bis monatelange Behandlung mit anderen Methoden, die wenig angenehme entzündliche Reaktion dauert kürzer. Von der Wirksamkeit gehört die PDT zu am meisten effektiven.
  • Dermatologische Lasertherapie
    In unserer Praxis setzen wir auf die moderne dermatologische Lasertherapie, eine innovative Methode, um eine Vielzahl von Hauterkrankungen und ästhetischen Problemen gezielt zu behandeln. Die dermatologische Lasertherapie bietet präzise, effektive und schonende Lösungen für unterschiedliche dermatologische Anliegen. Anwendungsgebiete der Dermatologischen Lasertherapie: Entfernung von Hautstrukturen. Mit ablativen Lasergeräten können krankhafte bzw. störende Hautstrukturen schonend und präzis entfernt werden. Entfernung von Pigmentstörungen. Laser können gezielt Pigmentstörungen wie Altersflecken, Sonnenschäden und Melasma behandeln, um eine gleichmäßige Hautfarbe zu fördern. Tattooentfernung. Laser sind effektiv bei der Entfernung von Tätowierungen, wobei sie Farbpigmente in der Haut zersplittern und den Abbau erleichtern. Oberflächliche Hautgefäße. Die Lasertherapie kann erfolgreich bei der Behandlung von vaskulären Hautveränderungen wie Rosazea, Besenreisern und Hautangiome eingesetzt werden. Hautverjüngung und Faltenreduktion. Für ästhetische Zwecke wird die Lasertherapie zur Hautverjüngung und zur Reduzierung von feinen Linien und Falten verwendet. Narbenbehandlung. Aknenarben oder Narben durch Verletzungen können durch die Lasertherapie verbessert werden, um die Hautstruktur zu glätten. Vorteile der dermatologischen Lasertherapie: Präzise und schonende Behandlung. Laser ermöglichen eine hochpräzise Behandlung, wodurch nur die betroffenen Hautpartien behandelt werden, während gesundes Gewebe geschont wird. Geringe Ausfallzeiten. Meistens sind die Ausfallzeiten nach einer Laserbehandlung minimal, und Patienten können schnell zu ihren täglichen Aktivitäten zurückkehren. Vielseitigkeit. Durch verschiedene Laserwellenlängen können verschiedene Hautprobleme gezielt behandelt werden. Aktuell wird in unsere Praxis Behandlung mit einem ablativen Laser angeboten, mit welchem krankhafte bzw. störende Hautstrukturen schonend und präzis entfernt werden können.
  • Behandlung von Nagelpilz (Onychomykose)
    Nagelpilz, auch als Onychomykose bekannt, kann nicht nur das ästhetische Erscheinungsbild der Nägel beeinträchtigen, sondern auch zu Unbehagen und weiteren Komplikationen führen. In unserer Praxis bieten wir eine ganzheitliche und effektive Behandlung von Nagelpilz an, um Ihre Nägel wieder in einen gesunden Zustand zu versetzen. Diagnose und individueller Behandlungsplan: Gründliche Diagnose: Unsere erfahrenen Dermatologen führen eine sorgfältige Diagnose durch, um die genaue Ursache des Nagelpilzes zu identifizieren und den Schweregrad zu bestimmen. Individueller Therapieansatz: Basierend auf der Diagnose erstellen wir einen maßgeschneiderten Behandlungsplan, der auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Patienten zugeschnitten ist. Behandlungsoptionen: Topische Antimykotika: Spezielle Nagellacke oder Cremes mit antimykotischen Wirkstoffen können lokal auf die betroffenen Nägel aufgetragen werden, um den Pilz gezielt zu bekämpfen. Orale Antimykotika: In einigen Fällen kann eine systemische Behandlung mit oralen Antimykotika empfohlen werden, um den Nagelpilz von innen heraus zu bekämpfen. Lasertherapie: Die gezielte Anwendung von Laserlicht kann helfen, den Nagelpilz zu zerstören, ohne das umliegende Gewebe zu beeinträchtigen. Präventive Maßnahmen und Lebensstilberatung: Hygienemaßnahmen: Wir geben Ihnen praktische Tipps zur Nagel- und Fußhygiene, um die Verbreitung von Pilzen zu verhindern. Schuh- und Sockenwechsel: Das Tragen atmungsaktiver Schuhe und regelmäßiger Wechsel von Socken kann dazu beitragen, eine ideale Umgebung für Pilze zu vermeiden. Regelmäßige Nachsorge: Nach erfolgreicher Behandlung unterstützen wir Sie bei der regelmäßigen Nachsorge, um einen erneuten Ausbruch zu verhindern.
Meet Dr. Dixon
Aerztezentrum Waldkraiburg Logo

Die Hautarztpraxis

Wir sind im neuen Ärztehaus im Erdgeschoss.

in der Kirchenstrasse 3, 84478 Waldkraiburg

Es erwarten Sie eine topmoderne, hell eingerichtete Praxis mit einem ansprechenden Wartebereich und guter medizinisch-technischer Ausstattung.

Sprechzeiten

Mo

Di

Mi

08:00 - 12:00

15:00 - 18:00

08:00 - 12:00

16:00 - 18:00 

08:00 - 12:00

Do

Fr

08:00 - 12:00

15:00 - 18:00

08:00 - 12:00

und nach Vereinbarung

Eingangsbereich Hautarzt Dr. Kovneristy Waldkraiburg

Anfahrt

google-maps-overlay.jpg

Bitte klicken Sie auf das Kontrollkästchen unten, um die interaktive Google Maps Karte anzuzeigen.

Dabei werden personenbezogene Daten wie Ihre IP Adresse an Google in die USA übermittelt

bottom of page